Blindtext

Blindtext
Blindtext
 
[engl. greeked text], selten gebrauchte Bezeichnung für Text, der in DTP-Programmen (Layoutprogramm) ab einer bestimmten Minimalgröße (je nach Schriftgröße, Bildschirmauflösung und Zoomfaktor) am Bildschirm nicht mehr in lesbarer Form angezeigt wird, sondern bei dem die einzelnen Zeilen als graue Balken wiedergegeben werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blindtext — Als Blindtext wird Text bezeichnet, den man bei der Gestaltung von Publikationen verwendet, wenn der eigentliche Text noch nicht vorliegt. Der klassische, pseudo lateinische Blindtext „Lorem ipsum” in einem Fenster des Texteditors jEdit …   Deutsch Wikipedia

  • Lorem ipsum — „Lorem ipsum“ in der Schriftart Helvetica …   Deutsch Wikipedia

  • Beschnitt — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Druckersprachen im Sinne von Programmiersprachen zur Ansteuerung von Druckern befinden sich im Artikel zu Druckern im Abschnitt Druckersprachen. Der Ausdruck Druckersprache bezeichnet die Fachsprache der… …   Deutsch Wikipedia

  • Fülltext — Als Blindtext wird Text bezeichnet, den man bei der Gestaltung von Publikationen verwendet, wenn der eigentliche Text noch nicht vorliegt. Mit Hilfe des Blindtextes kann die Verteilung des Textes auf der Seite (Layout oder Satzspiegel) sowie die… …   Deutsch Wikipedia

  • Easteregg — Easter Egg (engl. für „Osterei“) ist ein Begriff für eine versteckte und undokumentierte Besonderheit in Medien und Computerprogrammen. Formen sind beispielsweise der Gagscreen einer Software oder Geheimlevel eines Computerspiels.… …   Deutsch Wikipedia

  • Eastereggs — Easter Egg (engl. für „Osterei“) ist ein Begriff für eine versteckte und undokumentierte Besonderheit in Medien und Computerprogrammen. Formen sind beispielsweise der Gagscreen einer Software oder Geheimlevel eines Computerspiels.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gagscreen — Easter Egg (engl. für „Osterei“) ist ein Begriff für eine versteckte und undokumentierte Besonderheit in Medien und Computerprogrammen. Formen sind beispielsweise der Gagscreen einer Software oder Geheimlevel eines Computerspiels.… …   Deutsch Wikipedia

  • Druckersprache — ist die Bezeichnung für eine Fachsprache, die in der polygraphischen Industrie, insbesondere in der Drucktechnik, entstanden ist. Dabei ist der Begriff Drucker hier aus dem „druckenden“ Handwerk entstanden. Erst mit der Herausbildung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Falsches Üben von Xylophonmusik quält jeden größeren Zwerg — Verwendung eines Pangramms, um das Aussehen einer Schriftart darzustellen Ein Pangramm (von πᾶν γράμμα pan gramma, griechisch für jeder Buchstabe) oder holoalphabetischer Satz ist ein Satz, der alle Buc …   Deutsch Wikipedia

  • Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern — Verwendung eines Pangramms, um das Aussehen einer Schriftart darzustellen Ein Pangramm (von πᾶν γράμμα pan gramma, griechisch für jeder Buchstabe) oder holoalphabetischer Satz ist ein Satz, der alle Buc …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”